Um den radikalen Wandel zu meistern, ist Change-Knowhow und Flexibilität gefragt.
Beides bietet Ingo Stefan in seinen 3×3 Change Workshops. 

Der Change
Workshop ist
ein intensiver
und effektiver
Einstieg in
den change
Prozess

  • Er stimmt Unternehmer, Führungskräfte aller Ebenen, Manager oder Nachwuchstalente auf das Thema Change ein.
  • Er vermittelt echtes Verständnis für die Notwendigkeit von unternehmerischen Veränderungen.
  • Er weckt Neugierde für Veränderung, nimmt die Sorgen, schürt Tatkraft und gibt erste umsetzbare und praktische Tools in die Hand gibt, um Veränderungen zu meistern.

ergebnisse des change workshops

Nach dem Workshop haben Sie und Ihr Team ein gemeinsames Bild von der Zukunft. Und: Sie haben definiert, welche Schritte es dorthin braucht. Dazu kommt das gute Gefühl, dass Sie auch in turbulenten Zeiten wissen, was Sie tun (müssen), um erfolgreich zu sein.

Kurz: Es ist der erste Schritt, damit Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter in turbulenten Zeiten handlungsfähig bleiben.

„Wissen schafft Zukunft.
Zukunft schafft wissen.“

 

 

 

Wir erleben gegenwärtig einen radikalen Umbau unserer Gesellschaft, welcher sich aufgrund der Digitalisierung und der demographischen Entwicklung stetig beschleunigt. Die Folgen dieses radikalen Wandels sind fundamentale Veränderungen von Geschäftsmodellen, Systemen, Strukturen und Prozessen.

Change Manager wissen, dass diesem Thema meist ein Umdenken vorausgeht bzw. vorausgehen muss, um Systeme, Prozesse und Strukturen sowie auch das Management und Leadership darauf auszurichten. Und natürlich ganz wichtig: wie mache ich den Menschen in meinem Unternehmen diese wichtigen Veränderungen klar, damit auch alle an einem Strang ziehen? Die Workshops der Akademie für Change Management thematisieren dies humorvoll, kurzweilig und charmant ehrlich.

workshop formate

Im Grunde genommen verstehen unter dem
Begriff Workshop alle etwas anderes. Kein Wunder: es gibt auch die unterschiedlichsten Formate,
Zielsetzungen und Gruppen an Teilnehmern.
Die Akademie für Change Management bieten für
Sie die passenden Workshop-Formate, damit auch Sie den Wandel meistern!

Change Management Mini Workshop von Ingo Stefan

Mini Workshop

Dauer: 30-90 Minuten

Ziel: Ideal, um die Keynote von Ingo Stefan zu vertiefen und mit Schwung den Transfer sicherzustellen. Auch für längere Klausuren bietet es neue Impulse und eine spannende Abwechslung in Ihren Programmablauf.

Aufbau: Je nach Setting, Zielsetzung und Rahmenbedingungen wird eine interaktive Workshop-Methode vereinbart und professionell umgesetzt.

Workshop buchen 

Fokus Workshop

Dauer: 3-9 Stunden

Ziel: Perfekt um sich intensiv in ein Thema aus der 3×3 Masterclass Change Mastery einzuarbeiten um sich knackige Ergebnisse zu spezifischen Fragestellungen zu erarbeiten. Danach kommt man sofort ins Tun. 

Aufbau: Eine bewährte Mischung aus interaktiven Vorträgen, spannender Einzel- und ideenreicher Gruppenarbeiten wird themenspezifisch aufgearbeitet.

Workshop buchen

3×3 WORKSHOP

Dauer: 3-9 Stunden

Ziel: Die 3×3 Masterclass Change Mastery als eintägigen Workshop erleben. Die Masterclass ist das zertifizierte Ausbildungsprogramm zum Change Manager, um den Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. 

Aufbau: Keynote Chance Change mit anschließendem Workshop „Zukunft gestalten“. Die Themen:

  • Zukunft: Entscheidungen treffen
  • Strategie: Organisationen entwickeln
  • Leadership: Menschen begleiten
  • Handlungsoptionen: Den ersten Schritt gehen
  • Q&A Session: Die letzten Zweifel beseitigen

Workshop buchen 

Alles was vorstellbar ist, ist realisierbar. Alles was realisierbar ist, ist erreichbar.
Mit Ingo Stefan den Wandel meistern

  • Feedback von meiner Seite: perfekte Moderation!

    Gerlinde Knoll, Referatsleitung Jugend
    ÖAV / Führungskräfteklausur
  • Dynamik, Lachen, interaktiv!

     

     

    Stephanie Rogers, R+D Management bei Bruker Alicona
    Team Day 2024
  • Lieber Ingo, vielen Dank für die Unterlagen. Der Workshop hat sehr gut gepasst und war sehr inspirierend.

     

     

    Dr. Inge Unterdünhofen, Kundenmanagement, ASFINAG Maut Service GmbH
    Seminar „Fehlerkultur: Mut zum Risiko“
  • Vielen Dank für Ihre professionelle Arbeit und unkomplizierte Zusammenarbeit – es ist echt eine Freude mit Ihrem Arbeitsstil!

    BA MA Victoria Zotter, Projektleitung Team Olympiad
    Caritas Steiermark / Teamtraining
change-workshop-facts-3

Facts FACTS FACTS

ZIELGRUPPE

In erster Linie werden neugierige Personen angesprochen, die die gewaltigen Chancen des radikalen gesellschaftlichen Wandels für sich und ihre Organisation nutzen wollen. Die Workshops eignet sich besonders für die vertiefende Qualifikation von Menschen mit Erfahrung im (Projekt-) Management und der Unternehmensführung. Selbstverständlich bieten die Workshops auch Einsteigern und Umsteigern eine ideale Möglichkeit sich selbst Aus-, Fort- und Weiterzubilden.

PERSONENZAHL 

Die Teilnehmeranzahl an der unterschiedlichen 3×3 Workshops unterliegt grundsätzlich keiner Minimal- oder Maximalanzahl. Es werden je nach Höhe der Teilnehmerzahl die pädagogisch-didaktischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte für jeden Workshop neu festgelegt beziehungsweise individuell angepasst, um für das jeweilige Setting das optimale Format mit dem höchsten Qualitätsanspruch anbieten zu können.

RAHMENBEDINGUNGEN

  • Online und/oder Offline 
  • Firmenintern und/oder offene Gruppen (Strangergroups) 
  • Weltweit bei freier Terminwahl an einem Ort Ihrer Wahl 
  • Teams, Kleingruppen und/oder Großgruppen 
  • Beginner und/oder Vollprofis: Das Niveau wird individuell angepasst.

„Wissen ist immer dann besonders wertvoll,
wenn man gerade nicht weiss, was kommt!.“

Ingo Stefan

Allgemeine
Themenfelder
der Workshops

>> Geschäftsmodell-Entwicklung >> Strategie und Planung in einem digitalen Umfeld >> Führung und Management im Wandel >> Unternehmensstrategie >> Leadership >> Action >> Neugierde >> Mut vs. Angst >> Risiko und Wagnis vs. Gefahr >> Zuversicht vs. Ungewissheit >> Das 3×3 des strategischen Change Managements >> Entromantisierung der Arbeitswelt >> Change Management als Chancen Management >> Sozialer Wandel >> Ökologie und Natur >> Ökonomische Veränderung >> Geopolitische Entwicklungen >> Kultureller Wandel >> Zukunft gestalten >> Das Radical Change Model >> Radical Change / radikaler Wandel >> Gesellschaftlicher Strukturwandel / Gesellschaftsentwicklung >> Technologisierung / Digitalisierung >> Strategisches vs. operatives Handeln >> Verbesserung vs. Change >> Organisationsentwicklung >> Transformation und Disruption >> Vision und Ziele >> Zukunft vs. Zukünfte >> Zukunftsbilder >> Zukünftiger Erfolg und Wachstum >> Technologie und Wissenschaft >> Jugend und Generationen / demographischer Wandel >> nachhaltige Visionsbildung >> Lernen lernen >> New Work Order >> Entscheidungen treffen >> Menschen begleiten >> Organisationen entwickeln

Sie wollen mehr?

Alles wissen? Alles haben? Selber ein Vollprofi im Change Management werden?

Dann ist die 3×3 Masterclass Change Mastery genau das richtige für Sie! Die Seminarreihe mit 9 Seminaren in 3×3 Monaten. Die perfekte Vorbereitung für ihr Change-Projekt mit wöchentlichem Online-Projekt-Coaching für das Change Projektteam.

ZUR MASTERCLASS

„Lässt sich nichts Ändern,
gibt es viel zu verändern.“

Ingo Stefan