Die Ausbildung
zum professionellen
Change Manager FÜR

  • Unternehmer
  • Führungskräfte
  • Manager
die-ergebnisse-der-masterclass-change-mastery

NACH DER Masterclass KÖNNEN Sie

 

  • Veränderungsprozesse zwischen Menschen und Organisation planen und umsetzen, und damit maßgeblich zu einer erfolgreichen Zukunft ihrer Organisation beitragen
  • Mit Widerstand umgehen und Change nachhaltig im Unternehmen etablieren
  • Die modernsten Change Management Methoden situativ richtig anwenden
  • Unterschiedlichsten Möglichkeiten und Methoden selbst bewerten. Damit sind die nicht mehr externen Meinungen und Tipps ausgeliefert
  • Digital denken, um zu erkennen, wann es sinnvoll ist, analoge Prozesse durch deren digitale Äquivalente zu ersetzen. Denn wer digital denken kann, weiß, wann die Digitalisierung und die damit einhergehenden Innovationen seinem Unternehmen einen Mehrwert bringen.

„Wer glaubt, fertig
ausgebildet zu sein ist eingebildet.“

Ingo Stefan 

Inhalte der Masterclass

Die Zukunft wird berechenbar >> mit der Change Formel von Ingo Stefan

UNTERNEHMENS
STRATEGIE
ENTWICKLUNG

Am Beginn jedes Change-Prozesses gilt es, den Ist-Zustand zu hinterfragen, ein Zukunftsbild zu erarbeiten und diesem zu folgen. Wie dem Nordstern. Übersetzt heißt dies: eine Unternehmens-Strategie zu entwerfen. In der Masterclass lernen Sie, zielgerichtetes, prozesshaftes und digitales Denken zu entwickeln, Ziele zu definieren und Unternehmen auf Erfolgsrouten in einem digitalen Umfeld zu führen.

TOP 
LEADERHIP
SKILLS

Leadership ist mehr als Führung. Es ist die praktische Fähigkeit, Menschen und Teams systematisch zu entwickeln, von einem gemeinsamen Ziel zu überzeugen und dafür zu begeistern. Denn gemeinsam wird’s ein Stück weit einfacher. Sie lernen, Menschen zu führen anstatt zu managen, mit Einfühlungsvermögen ein positives Betriebsklima zu schaffen und andere auf Ihren eingeschlagenen Weg mitzunehmen. 

OHNE
ACTION 
KEIN WANDEL

Wer konsequent ins Tun kommt, wird erfolgreich sein. Wie das geht lernen Sie in der Masterclass. Praxisnah und praxisorientiert. Konsequenz bedeutet, einen (erfolgreichen) Weg in Richtung Zukunft fest entschlossen zu verfolgen und umzusetzen. Dazu braucht es Mut, Disziplin und die Bereitschaft, alten Ballast abzuwerfen. Sie lernen, mutig querzudenken, um Erfolg und Wachstum konsequent zu verfolgen. 

IN DIE
ZUKUNFT 
FÜHREN

Wer das Leben zu seinem Lehrer macht und ein Gespür für rasende Entwicklungen ebenso wie für schleichende Veränderungen entwickelt, legt ein stabiles Fundament für seinen Erfolg. Sie lernen, wie Sie Change Management zum Chancen Management machen, und Ihr Unternehmen strategisch in eine erfolgreiche Zukunft führen. 

ingo-stefan-bei-einer-masterclass-change-mastery-in-zuerich

DIE MASTERCLASS VEREINT ZWEI VORTEILE

  • Die Entwicklung eines individuellen, tatsächlich zukunftsorientierten und somit strategischen Change Projekt Plans für Ihre operative Umsetzung.
  • Eine professionelle Ausbildung im Change Management für Sie und Ihre Führungskräfte. 

Die Masterclass Change Mastery ist eine außerordentlich pragmatische Ausbildung, die sich nicht in der Theorie verläuft, sondern unmittelbar und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst wird.

 

DOWNLOAD INFOFOLDER & CURRICULUM

Die 2 Möglichkeiten der Teilnahme
AlS Einzelpersonen oder IM Team

Infos zur Teilnahme als Einzelperson. Wer? Zum Beispiel selbstständige Unternehmer, CEOs, Manager oder Führungskräfte eines Unternehmens: 

  • Das 3X3 des Change Management enthält 9 Seminare, die innerhalb eines Jahres durchgeführt werden.
  • Sie nehmen in einer sogenannten Stranger Group teil, Sie sind also in einem Ausbildungslehrgang mit anderen Unternehmern/Selbstständigen bzw. Einzelpersonen. Wie in einem klassischen Ausbildungslehrgang.
  • Hierfür gibt es pro Quartal einen Lehrgangsstart.
  • Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail.

Infos für Teams: Sie sind zum Beispiel ein größeres Unternehmen und möchten mehrere Personen intern ausbilden lassen (ihr zukünftiges Change Team):

  • Das 3X3 des Change Management enthält 9 Seminare, die innerhalb eines Jahres durchgeführt werden.
  • Ein Start ist jederzeit möglich und kann individuell nach Ihren Bedürfnissen vereinbart werden. Zudem können Sie selbst entscheiden, ob Ingo Stefan in Ihr Unternehmen kommen soll, oder Sie die Ausbildung an einem externen Ort Ihrer Wahl durchführen möchten, wie zum Beispiel Seminarhotels.
  • Die Masterclass ist vor allem geeignet für Manager und Führungskräfte Ihres Unternehmens und Personen mit bereits vorhandenen Projekt Management Skills. Das wichtigste ist aber stets: Eigenantrieb, Neugierde und Motivation. Das sind im immer noch die besten Assets für erfolgreichen Wandel.
  • Ihre Rolle als Chefin oder Chef? Sie lassen sich selbst, genauso wie Ihr Team zum Change Manager ausbilden. Oder Sie sind punktuell bei den wichtigen Inhalten dabei.
  • Bei Interesse melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail.

Das Training on the Job Prinzip

Training
on the Job
bedeutet

Das Erlernte wird sofort für Ihr Unternehmen angewendet. Kein Wissensverlust, weil zwischen Theorie und Praxis zuviel Zeit vergeht. Ihr Change Team erarbeitet Ihren konkreten Change-Projektplan und entwickelt, vertieft und festigt dabei die erforderlichen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen. Ein gewaltiger Vorteil für Sie und Ihr Unternehmen.

In Summe sparen sie sich durch den Knowhow Aufbau Fehlentscheidungen, und damit auf lange Sicht Zeit, Energie und Kosten. Es ist eine außerordentlich pragmatische Ausbildung, die sich nicht in der Theorie verläuft, sondern unmittelbar und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst wird. Zudem ersparen sich externe Berater und können durch die Eigenständigkeit Ihres Change Teams intensiver, fokussierter und schneller den Change managen.

 

„Wir müssen eine Kultur der Veränderung etablieren,
in der Mut, Neugierde und Vorausdenken belohnt werden.“

Ingo Stefan 

  • Herzlichen Dank für das wirklich sehr interessante Seminar. Die Buchtipps bzw. die weiterführenden Links waren sehr hilfreich.

    Martin Netzer, Bürgermeister Gaschurn
    TherMilAk / Führungskräfteausbildung
  • Danke für die gute Führung durch das Seminar. Es hat so richtig Spaß gemacht und brachte mir einiges. Die Früchte und das Erlernte aus dem Seminar werden wir wohl erst viel später und wahrscheinlich unbewusst ernten und anwenden.

    Mag. Christoph Zimmerbauer, Abteilungsleitung Österreichisches Bundesheer
    TherMilAk / Führungskräfteausbildung
  • Ich habe eigentlich nur Positives zu diesem Training zu sagen, in allen Belangen: Zeit, Pause, Wissen des Vortragenden, interessante Aufbereitung, etc. Normalerweise versuche ich konstruktive Kritik zu finden, allerdings ist dies bei einem sehr gut abgehaltenen Kurs gar nicht so einfach.

    Roman Bumberger, Teamleiter Magna Steyr
    Webinar "Arbeiten mit Zielen"
  • Es gefällt mir besonders, wie du stets rasch auf den Punkt kommst und trotz der kompakten Zeit direkt umsetzbare Kniffe und gleichzeitig wertvolle strategische Impulse zur Reflexion des eigenen Change-Ansatzes lieferst.

    Florian T. Hochenrieder, Unternehmensberater und Unternehmer
    Interviews Leadership Days 2021
  • Danke für dieses Seminar, es war in allen Bereichen TOP!!! Man merkt, dass du dein großes Wissen und deine Erfahrung gerne mit anderen teilst.

     

     

    Ronney Schmidt, Team Trainer ÖBH
    Tools der Organisationsenwicklung, TFÜ60, 2024

Für wen ist
die Masterclass?

Change Management ist angewandtes Chancen-Management. Denn es geht um zukünftige Geschäftsmodelle — und ist somit Chefsache! Daher werden in erster Linie Manager, Führungskräfte und Unternehmer angesprochen, die die gewaltigen Chancen des radikalen gesellschaftlichen Wandels für sich und ihre Organisation nutzen wollen. Die Masterclass eignet sich besonders für die vertiefende Qualifikation von Menschen mit Erfahrung im Projekt-Management. Vereinbaren Sie per Kontaktformular ein unverbindliches Vorgespräch, um offene Fragen zu klären.

VORGESPRÄCH VEREINBAREN 

FACTBOX

ZIELGRUPPE

Die Masterclass richtet sich vor allem an ManagerInnen, Führungskräfte und UnternehmerInnen. Sie eignet sich zudem besonders für die vertiefende Qualifikation von Menschen mit Erfahrung im Projekt-Management.


START

Ein Start ist jederzeit möglich. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht es Ihnen, den Verlauf an Ihre Wünschen und Zielen anzupassen. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Info-Termin mit Ingo Stefan, um alle Details zu klären und Ihren Change zu starten.


FORMAT

Online, offline, hybrid – alles ist möglich und kann an Ihre Wünsche angepasst werden. Dies wird ganz einfach und unverbindlich in einem Vorgespräch geklärt. Egal für welche Art der Zusammenarbeit Sie sich entscheiden, Individualität und Flexibilität werden großgeschrieben.


ERGEBNISSE

Nach der Masterclass haben Sie ein realsitisches Zukunftsbild, ein zukunftsfittes Geschäftsmodell, einen ausgearbeiteter Change Projektplan sowie ausgebildete Change Manager und damit Unabhängigkeit durch internes Change Knowhow.

ablauf-der-masterclass-change-mastery-3

DER Ablauf

  • ONLINE
  • OFFLINE
  • HYBRID 

Egal für welche Art der Zusammenarbeit Sie sich entscheiden, auch hier wird Individualität und Flexibilität großgeschrieben. Das 3X3 des Change Management enthält 9 Seminare, die innerhalb eines Jahres durchgeführt werden. Je nach den verfügbaren Ressourcen kommt Ingo Stefan direkt zu Ihnen; ganz egal ob in Ihre Firma, ein Seminarhotel oder auf die Alm. Oder Sie entscheiden sich für die online Variante, und sparen so Reisekosten und Aufwand.

FOLGENDE METHODEN KOMMEN DABEI ZUM EINSATZ 

  • Seminare
  • Workshops
  • Trainings
  • Klausuren
  • Coachings
  • Reflexionssettings
  • Theorie-Einheiten
  • Keynotes

„Wer jetzt den Hintern nicht hoch bekommt, bleibt hinten.“

Ingo Stefan 

Kundenlogo_vhs Logo bank99 Kundenlogo_Hagebau_Logo.svg Logo Firma Sto Kundenlogo_Mauthner-Gruppe Kundenlogo_ASFINAG_2 Kundenlogo_Jugend-am-Werk Kundenlogo_tirol_kliniken

Ingo Stefan hat

86 Lehrgangsabschlüsse begleitet
76 unterschiedliche Workshops im Angebot
14 Jahre Erfahrung mit Lehrgängen
4 Masterarbeiten begleitet
184 zufriedene Kunden
116 Bücher und Fachberichte veröffentlicht

INGO STEFANS LEHRAUFTRITTE

  • Donau-Universität Krems
  • Fachhochschule FH Joanneum
  • Pädagogische Hochschule Wien
  • Pädagogische Hochschule Kärnten
  • Theresianische Militärakademie
  • Landesverteidigungsakademie
  • Alpenverein Akademie

Mehr über Ingo Stefan